Google AI Overviews einfach erklärt: Was das für Ihre Webseite bedeutet!
Google verändert sich – und Ihre Webseite kann davon profitieren!
Stellen Sie sich vor, Google wird immer schlauer und gibt Antworten direkt, bevor Sie überhaupt auf eine Webseite klicken müssen. Genau das passiert gerade mit den „Google AI Overviews“ (kurz AIOs). Seit dem 26. März 2025 tauchen diese cleveren Zusammenfassungen auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf.
Was sind Google AI Overviews? Das schnelle Ergebnis
Ein Google AI Overview ist wie eine super-schnelle Antwortbox ganz oben bei den Google-Suchergebnissen. Wenn Sie etwas fragen, zum Beispiel „Wie funktioniert eine Wärmepumpe?“, dann fasst Google die wichtigsten Infos aus verschiedenen Webseiten zusammen und zeigt Ihnen das Ergebnis direkt an.
- Der Vorteil: Sie bekommen schnell eine Antwort, ohne viel zu klicken.
- Für Ihre Webseite: Google zeigt an, woher die Informationen stammen, und verlinkt auf die Original-Webseiten. Das ist Ihre Chance!
- Technik: Diese Zusammenfassungen werden von Googles neuester Künstlicher Intelligenz, namens „Gemini AI“, erstellt.
Wo und wann tauchen diese Zusammenfassungen auf?
AI Overviews erscheinen nicht bei jeder Suche. Google setzt sie gezielt ein:
- Bei Fragen: Vor allem, wenn Sie eine Frage stellen, bei der Sie eine Erklärung oder Informationen suchen (z.B. „Was ist Content Marketing?“, „Wie funktioniert die Fotosynthese?“).
- Bei komplexen Themen: Wenn eine Antwort mehrere Schritte oder viele Informationen benötigt.
- Selten bei Kaufabsicht: Google zeigt AIOs seltener, wenn Sie etwas direkt kaufen möchten (z.B. „Smartphone günstig kaufen“), damit die Anzeigen und Shopping-Ergebnisse nicht gestört werden.
- Oft auf dem Handy: Auf Smartphones sehen Sie diese Zusammenfassungen häufiger.
Die gute Nachricht ist: Auch wenn es anfangs viele Gerüchte gab, AIOs tauchen aktuell nur bei einem kleinen Teil der Suchanfragen auf (ungefähr 5-12 von 100 Suchen).
Was bedeutet das für Ihre Klicks auf die Webseite?
Klar ist: Wenn Google die Antwort direkt anzeigt, klicken weniger Leute auf die Webseiten darunter.
- Weniger Klicks: Für manche Suchanfragen können die Klicks auf Ihre Webseite sinken.
- ABER: Die Quellen-Chance! Wenn Google Ihre Webseite als Quelle für die Zusammenfassung nennt und verlinkt, können Sie sogar mehr Klicks bekommen! Das ist der Hauptgrund, warum Sie das Thema ernst nehmen sollten.
Wie Ihre Webseite in den AI Overviews sichtbar wird – Meine Empfehlungen:
Um Ihre Chancen zu erhöhen, dass Ihre Webseite von Google für diese Zusammenfassungen genutzt wird, hier meine wichtigsten Tipps:
- Antworten Sie präzise und klar:
- Schreiben Sie Ihre Texte so, dass sie Fragen direkt beantworten.
- Nutzen Sie Überschriften (z.B. „Was ist…?“, „Wie funktioniert…?“).
- Fassen Sie wichtige Punkte kurz und knackig zusammen (ca. 40 Wörter pro Antwort).
- Verwenden Sie Listen (Aufzählungen) und Tabellen – Google liebt das!
- Gute Platzierung ist König:
- Der wichtigste Punkt: Ihre Webseite muss schon jetzt ganz oben in den normalen Google-Ergebnissen stehen (Top 10). Wenn Google Ihre Seite dort nicht findet, wird sie auch nicht für die AIOs genutzt. Investieren Sie also weiterhin in gutes „normales“ SEO (Suchmaschinenoptimierung).
- Zeigen Sie, dass Sie ein Experte sind:
- Google vertraut Webseiten, die zeigen, dass sie Ahnung haben. Das nennt man E-E-A-T (Expertise, Experience, Authoritativeness, Trustworthiness). Zeigen Sie auf Ihrer Webseite, dass Sie ein echter Fachmann sind: Schreiben Sie hochwertige Inhalte, nennen Sie den Autor, sammeln Sie positive Bewertungen.
- Immer auf dem neuesten Stand bleiben:
- Aktualisieren Sie Ihre Inhalte regelmäßig. Google bevorzugt frische und aktuelle Informationen.
- Beobachten Sie, was passiert:
- Schauen Sie sich an, wie Google Ihre Webseite in den Suchergebnissen anzeigt. Gibt es schon AI Overviews für Ihre Themen? Wenn ja, welche Webseiten werden zitiert? Lernen Sie davon!
Mein Fazit: Keine Angst, sondern Chance nutzen!
Die Google AI Overviews sind keine Bedrohung, wenn Sie sich darauf einstellen. Sie sind vielmehr eine Weiterentwicklung der Suche. Ja, es kann sein, dass nicht mehr jeder Klick auf Ihre Seite führt, weil die Antwort schon bei Google steht. Aber das bedeutet nicht, dass die Leute nichts mehr kaufen wollen!
Es geht darum, wie Sie weiterhin die Aufmerksamkeit der potenziellen Kunden bekommen. Indem Sie Ihre Inhalte optimieren und Google es leicht machen, Ihre Webseite als vertrauenswürdige Quelle zu erkennen, sichern Sie sich auch in Zukunft Ihre Sichtbarkeit.
Möchten Sie mehr erfahren oder brauchen Unterstützung?
Ich helfe Ihnen gerne dabei, Ihre Webseite für die neuen Google AI Overviews fit zu machen und Ihre Online-Strategie optimal anzupassen. Sprechen Sie mich an!